Baugutachter bei Schimmelpilz in Müllheim & Neuenburg

Baugutachter Schimmelpilz ist Ihr Thema? Unser Bauingenieurbüro in der Region Freiburg betreut Hausbesitzer, Bauherren oder Käufer einer Immobilie bei allen Fragen in den Bereichen Neubau, Haussanierung, Immobilienkauf, Schadensbegutachtung und Baugutachter in Freiburg. Zudem sind wir Spezialisten auf den Gebieten Energetische Sanierung, Schadstoffe, Schimmelsanierung und barrierearmes Bauen. Sie erreichen uns telefonisch unter:

Telefon: 0 76 75 / 92 99 50

oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter info@bauberatungbernau.de. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem starken Netzwerk.


Ein versierter Baugutachter hilft Geld zu sparen

Der Bau eines Wohnhauses sollte nur mit einem selbst bestellten Baugutachter von Statten gehen. Im Verlauf der Bauzeit beobachtet der Baugutachter die einzenen Arbeitsschritte auf der Baustelle turnusmäßig und bewertet die Korrektheit der einzelnen Arbeitsschritte. Seriöse Baugutachter arbeiten dabei strikt firmen- und produktneutral, sind nicht weisungsgebunden von Unternehmern, Fachplanern, Lieferanten, Architekten, Baufinanzberatern oder Maklern. Ein seriöser Baugutachter weist prinzipiell auch auf denkbare Interessenszwiespalte hin und williogt nur in Aufträge ein, die ihn oder seinen Bauherren nicht in Beurteilungsnöte bringen. Seriöse Baugutachter nehmen im Übrigen auch keine Provisionen an. Die finanzielle Honorierung übernimmt grundsätzlich der Häuslebauer.

Speziell wer eine alte Wohnimmobilie erwerben möchte, sollte sich in keinem Fall nur auf den äußeren Zustand des Domizils verlassen. Auch zwei Besuche reichen da nur aus, um die Bauqualität des Hauses tatsächlich abschätzen zu können. Als Baulaie ist das Wagnis viel zu beträchtlich, selbst u.U. gravierende Ausführungsfehler zu übersehen. Daher empfiehlt der Fachmann vor der Unterschrift des Kaufvertrages die alte Immobilie durch einen produktneutralen Baugutachter überprüfen zu lassen. Allein ein Baugutachter kann nach gewissenhafter Begutachtung abschätzen, ob eine Immobilie seinen Kaufpreis unzweifelhaft wert ist oder nicht.

Unser Baugutachter-Büro ist Ihr Ansprechpartner bei allen Problemen bei Ihrem Bauprojekt

Bei der Anschaffung eines Altbaus stellen sich aufgrund der heutigen Energiepreise und behördlichen Auflagen die Frage nach Modernisierungs- und Nachrüstverpflichtungen. Dabei fallen die Themen bestehender baulicher Instandsetzungsbedarf aufgrund von Schadstoffbelastung, Schädlingsbefall, Schäden und Befall mit holzzerstörenden Insekten und Pilzen, Alter und Zustand der bestehenden Haustechnik, Möglichkeiten des Wohnens im Alter des Öfteren unter den Tisch. Eine unter bauspezifischen Kriterien durch den Baugutachter ausgeführte Begehung stellt sicher, dass sie nicht eine enorme Kaufsumme in eine Immobilie investieren für dessen Instandsetzung und bauliche Sanierung ohne die Gebäudeenergetik überhaupt zu streifen nochmals weitere Finanzierungsaufwendungen nötig werden. Selbstredend liegt schlussendliche Kaufentscheidung weiterhin bei Ihnen.

Verzichtet der Käufer auf ein aussagekräftiges Baugutachten seiner Immobilie, muss er meist stets mit nicht entdeckten Unvollständigkeiten und unter Umständen schwerwiegenden Folgekosten für die nötige Renovierung kalkulieren. Die Erfahrung demonstriert, dass irgendwo immer irgendetwas im Argen liegt, was dem Amateur nicht auffällt, ein Baugutachter aber als Anzeichen für denkbare Mängel zu deuten versteht. Seien es Putzverfärbungen, fremdartige Ausdünstungen, baufällige Öfen, Nässe am Fensterrahmen, Ecken mit gefurchten Tapeten oder wo die Farbe abblättert, Zugerscheinungen oder eigenartiges Holzmehl unter den dem Dach. Hinter solchen Einzelheiten können sich ernsthafte Unvollständigkeiten tarnen, wie zum Beispiel schlechte Abdichtungen, ramponierte Zuleitungen, Fäulnisse und Schädlinge oder faulige Dämmungen.

Hier muss in solchen Fällen sich nicht immerzu ein arglistiges Benehmen verstecken. Besonders viele Hausverkäufer sind diese Mankos selbst nicht vertraut. Einzig die Hinzuziehung von einem Baugutachter kann den Immoblienkäufern vor den Auswirkungen unerkannter Unzulänglichkeiten absichern. Damit überdies Sie keine bösen Überraschungen erleiden, vertrauen auch Sie der Arbeitserfahrung unserer Baugutachter.


Schimmelpilz unverzüglich beseitigen!

Schimmelpilze sind vielfach verbreitet in der Umgebungsluft eines Raumes. Speziell hinsichtlich eines Schimmelpilznachweises innerhalb von Gebäuden erleben wir in den letzten Jahren eine wahre Flut verschiedenster Publikationen. Neben Themen wie "Nachweisverfahren" und "Sanierungsverfahren" setzen sich zahlreiche der Artikel mit dem Problem der gesundheitlichen Begutachtung von Schimmelpilzen auseinander. Wo lauern die Risikopotentiale von Schimmelpilzen?

Schimmelpilz begutachten durch einen versierten Baugutachter

Der Nachweis von Schimmel oder Schimmelpilzen bedeutet nicht zwingend eine Gesundheitsgefahr. Nicht jeder Beleg von Schimmelpilzen, sei es aufgrund eines erkennbaren oder eines nicht sichtbaren Befalls von Innenräumen, geht mit einer gesundheitlichen Gefahr für die Bewohner oder Nutzer der Räumlichkeiten einher. Die folgenden Punkte müssen bei der Bewertung des gesundheitlichen Risikos unbedingt mitbedacht werden:
  • Wie groß ist die Exposition beziehungsweise wie umfänglich ist der Befall mit Schimmelpilz?
  • Welche Schimmelpilz Arten sind festzustellen?
  • Existieren auf Seiten der Nutzer oder Bewohner der betroffenen Innenräume Punkte, welche eine spezielle Empfänglichkeit/Empfindlichkeit in gesundheitlicher Hinsicht bedingen?
  • Welche Expositionspfade sind zu befürchten?
Sobald der Verdacht auf denkbaren Schimmelpilz oder Schimmel vorhanden ist, sollten Sie sich Fragen stellen wie: Ist ein übler Geruch festzustellen? Gibt es schwarz-graue,dunkle Veränderungen der Farbe an hinteren Möbeln, Decken oder Zimmerecken?

Schimmelpilze brauchen zum Wachsen Nahrung, Feuchtigkeit und Wärme. Bei Problemen, die eine Vermutung auf Schimmelpilze nahelegen, sollten Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung auf Schimmel prüfen lassen. Damit der Schimmel nicht zurück kommt, sollte eine Sanierung durch weitere Tests kontrolliert werden. Eine Baubegleitung durch Bauexperten wird dringend jedem Betroffenen anzuraten.


Bauen in Müllheim und Neuenburg am Rhein

Baugutachter für Wohnungs- und Eigenheimbesitzer in Müllheim und Neuenburg am Rhein

Die Stadt Müllheim (Baden) befindet sich im Markgräflerland im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg. Der Ort entwickelte sich um das Kloster St. Blasien. Auf einer Fläche von gut 57,91 km² wohnen rd. 19.200 Leute. Dies steht für einer Bevölkerungsdichte von zirka 330 Menschen pro qkm. Die Bezeichnung des Ortes entspringt dem althochdeutschen Mulinhaimo, hat seinen Ursprung in der großen Zahl von Wassermühlen, die sich entlang des Klemmbachs befanden. Die Stadt findet man zwischen Freiburg und Basel im Mittelpunkt des Markgräflerlandes in der westlichen Vorbergzone des Oberrheingrabens am Südschwarzwald. Nachbargemeinden von Müllheim sind Sulzburg, Buggingen, Münstertal, Badenweiler, Kleines Wiesental, Malsburg-Marzell, Schliengen, Auggen und Neuenburg am Rhein. Zum Ort Müllheim gehören die im Zuge der Gebietsreform in Baden-Württemberg in den 1970er Jahren bis dato eigenständigen, eingemeindeten Ortsteile: Höfen, Dattingen, Britzingen, Höhingen, Feldberg, Burg Neuenfels, Muggardt, Niederweiler sowie Zunzingen.


Lohnenswerte Unterstützung von Immobilienbesitzern in Neuenburg am Rhein

Neuenburg am Rhein (bis 1975 Neuenburg) ist eine Stadt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg. Neuenburg findet man hoch auf der rechten Seite des Altrheins auf einer Terrasse zwischen Vogesen und Schwarzwald. Auf einer Fläche von rund 4,11 km² leben nicht weniger als 12.314 Anwohner. Dies entspricht einer Einwohnerdichte von in etwa 280 Personen pro Quadratkilometer.

Nachbarorte von Neuenburg am Rhein sind Buggingen, Heitersheim, Müllheim (Baden), Hartheim, Auggen, Eschbach, Schliengen sowie im Süden Bad Bellingen.

Die Neuenburger Industrie, ihr Gewerbe und Handel sind Arbeitgeber für knapp 4.000 Arbeitnehmer. Zu den umsatzstärksten Unternehmen vor Ort gehören K & U Bäckerei, Losan, Vibracoustic, Contura (Vitra), Rheinmetall, Romaco und Rexam.


Versierte Bauexperten in Müllheim und Neuenburg am Rhein

Unser Bauherren-Beratungsbüro in Bernau ist für Eigenheimbesitzer ebenso in Emmendingen, Südschwarzwald, Weil am Rhein und Waldshut-Tiengen verantwortlich. Als Baugutachter steht Ihnen Marc Ellinger zur Verfügung. Er ist Bauingenieur aus Leidenschaft und verfügt über eine langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Projektentwicklung und -koordination aber auch Bauleitung sowie als Baugutachter. Die aus seiner Arbeit als Bausachverständiger sowie in unzähligen Weiterbildungen gewonnenen Fachkenntnisse ermöglichen es ihm, als Bausachverständiger alle anfallenden Fragestellungen beim Hausbau oder Hauskauf fachmänniscch anzugehen, private Bauherren oder Immobilienkäufer in Freiburg erklassig zu betreuen und sie vor Fehlentscheidungen und Nachteilen zu beschützen.



Baugutachter bei Schimmelpilz in Müllheim & Neuenburg
Wir sind immer für sie vor Ort!

Beim Bauen in Freiburg und Umgebung unterstützt Sie unser B4 - Bau-Beratungs-Büro Bernau umfassend und persönlich. Wir stehen auf Ihrer Seite, wenn es um die Klärung von Fragen rund um die Themen Bauen, Immobilienerwerb und Schäden am Bau geht. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin:

B4 - Bau-Beratungs-Büro Bernau
Dipl.-Ing. (FH) Marc Ellinger
Bläsiweg 2
79872 Bernau
Telefon: 0 76 75 / 92 99 50
Telefax: 0 76 75 / 92 99 51
E-Mail: info@bauberatungbernau.de




Unsere Leistungen nach Art und Ort:

Bauabnahme SüdschwarzwaldBausachverständiger FreiburgBauherrenberatung LörrachBausachverständiger Doppelhaushälfte Weil am RheinSachverständiger Kellerabdichtung FreiburgBrandschutz Bauberatung RheinfeldenGutachter Mehrfamilienhaus RheinfeldenBaugruppen Müllheim NeuenburgSachverständiger Blower-Door-Test EmmendingenSchimmelschaden Bausachverständiger LörrachBausachverständige SüdschwarzwaldBaubegleitung Neubau SüdbadenBaugutachter Nasser Keller SüdschwarzwaldBauabnahme EmmendingenBrandschutz Bauberatung Waldshut-TiengenBauberater Müllheim NeuenburgBaubetreuung Brandschutz EmmendingenGutachter Blower-Door-Test SüdschwarzwaldBauabnahme Einfamilienhaus FreiburgBaugutachter Reihenhaus FreiburgBaugutachter Reihenhaus RheinfeldenBausachverständiger Mehrfamilienhaus LörrachGutachter Neubaubegleitung Weil am RheinSachverständiger Schimmelpilz Waldshut-TiengenSachverständiger Kellerabdichtung EmmendingenBaubegleitung Brandschutz BreisachSachverständiger Kellerabdichtung Waldshut-TiengenBaubegleitung Neubau Müllheim NeuenburgGutachter Neubau Waldshut-TiengenBaugutachter Schimmelpilze EmmendingenBausachverständiger Einfamilienhaus BreisachBausachverständiger Mehrfamilienhaus Müllheim NeuenburgGutachter Schimmelpilze Waldshut-TiengenBaubegutachtung SüdbadenGutachter Blower-Door-Test FreiburgThermografie Baugutachten EmmendingenBausachverständiger Doppelhaus BreisachBausachverständiger Neubaubegleitung Weil am RheinBausachverständiger Mehrfamilienhaus EmmendingenBaugemeinschaften Emmendingen


Buchempfehlung: Überleben Hausbau

Überleben Hausbau

Fachgebiet RADON

Radon ist ein radioaktives chemisches Element mit dem Elementsymbol Rn. Wenn sich Radon in schlecht belüfteten geschlossenen Räumen ansammelt, ergibt sich eine erhebliche Radonbelastung, die eine Gefahr für die Gesundheit darstellt. Die hauptsächliche Gefahrenquelle sind letztlich nicht das Radon selbst, sondern seine Zerfallsprodukte, wobei Polonium-Isotope am meisten zur Belastung durch Alphastrahlung beitragen. Radon hat am gesamten Strahlungsaufkommen auf der Erdoberfläche den bei weitem größten Anteil.   Mehr Infos ...