Bauberatung im Südschwarzwald
Bauberatung Südschwarzwald ist Ihr Thema? Unser Bauberatungsbüro für den Großraum Freiburg unterstützt Hauseigentümer, Immobilienkäufer und Bauwillige bei allen Problemen rund um die Bereiche Energetische Sanierung, Wohnungskauf, Hausbau, Baubegleitung und Baukontrolle im Raum Freiburg. Zusätzlich sind wir Fachleute auf den Gebieten Radon, Schadstoffmessung, Schimmelbegutachtung und Fachwerkgebäude. Sie erreichen uns telefonisch unter:
Telefon: 0 76 75 / 92 99 50
oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter
info@bauberatungbernau.de. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und unser großes Netzwerk.
Eine gute Bauberatung gibt es Baugutachterbüro B4
Zahlreiche Leute investieren alljährlich ihr gesamtes Vermögen in den Bau eines eigenen Hauses und nehmen hierbei oft eine viele Jahre währende monetäre Verpflichtung in Kauf. Um Mittel zu sparen und um vermeintlich eigene Schnitzer zu reduzieren, arbeiten immer mehr Bauherren heute nicht mehr mit einem eigenen Architekten, sondern investieren in eine schlüsselfertige Immobilie. Der Investor begibt sich auf diese Weise jedoch unter bestimmten Bedingungen nur in andere Zwänge. Nur eine neutrale Bauberatung bewahrt vor den Nachteilen des schlüsselfertigen Bauens. Als Nichtkundiger hat man es oft mit oberflächlichen Leistungsbeschreibungen, unvollständigen Angeboten und überzogenen Kosten zu tun und kann das ohne fachmännische Bauberatung noch nicht einmal sachlich einschätzen. Vor allem wenn der Bauträger Insolvenz anmeldet, wünscht sich jeder Bauherr, zuvor eine fachkundige Bauberatung eingeholt zu haben.
Eine Bauberatung sollte daher für alle Bauherren eine Selbstverständlichkeit sein. Eine unparteiische Bauberatung beurteilt alle Offerten von Fertighausfirmen, Schlüsselfertig-Baufirmen oder Generalunternehmen noch vor Vertragsunterzeichnung. Darüber hinaus wird bei einer Bauberatung ein jedes Angebot detailliert analysiert und sämtliche Offerten nebeneinander gestellt. Der Bauberater lässt ggfs. Leistungsbeschreibungen ergänzen, kontrolliert die Kostenauflistungen und sorgt für die genaue Einhaltung des gesetzlich festgeschriebenen und vertraglich vereinbarten Qualitätsstandards auf dem Bau. Für gewöhnich beschränkt sich die Bauberatung darauf, dass Baubeschreibungen vervollständigt und Vertragsverfehlungen begutachtet werden.
Eine neutrale Bauberatung besitzt für den Bauherren das Plus, dass der engagierte Bauexperte ausschließlich die Interessen des Auftraggebers gegenüber dem Bauunternehmen vertritt. Bauherren sollten deshalb ihre Bauberater ausnahmslos selbst mit ins Boot holen und auch selbst bezahlen. Wenn die Bauberatung von jemanden vorgenommen wird, der ebenso für den Bauträger oder dessen Vertragspartner arbeitet, kann das Endergebnis nicht mehr unabhängig sein. Ein versierter Bausachverständiger ist dagegen ausnahmslos unabhängig.
Bauwillige sollten sich noch vor Auftragsvergabe über die fachlichen Referenzen der Person, die die Bauberatung veranlassen soll, informieren. Nicht jeder sachlich geeignete Bausachverständige kennt sich auch bei der Errichtung von Ein- oder Mehrfamilienhäusern aus. Ein Sachverständiger für Gewerbebauten ist beim Bau von Bungalows unter Umständen überfordert. Jedoch auch dem besten Sachverständigen kann einmal eine Fehleinschätzung passieren. Auch diese Frage sollte man früh genug ansprechen. Ein sachlich befähigter Baugutachter verfügt über eine vom Gesetzgeber vorgeschriebene Berufshaftpflicht und wird sich diesbezüglich über diese Frage auch nicht wundern.
Ihre Immobiliengutachter in Stühlingen, Furtwangen, St. Blasien und Todtnau
Südschwarzwald nennt man den höchsten Teil des Schwarzwaldes mit kräftiger Verformung durch in der Eiszeit entstandene Gletscherbewegungen südlich ungefähr auf einer Linie Donaueschingen-Freiburg. Die reizvollsten Orte in diesem Raum sind Stühlingen, St. Blasien, Furtwangen sowie Todtnau.
Im Gegensatz zu dem von beinahe parallelen Bergkämmen und von hochgelegenen Flächen gekennzeichnete Nordschwarzwald und als der intensiv durch besonders viele Täler geprägte Mittlere Schwarzwald wird der Südschwarzwald von einem großen Hochgebiet beherrscht, von dem aus viele große Täler ausgehen.
Vom Ort Bonndorf aus schafft das Tal der Steina den Übergang zum Klettgau. Der Hotzenwald gehört zum Südschwarzwald inmitten den Gemeinden Wehr, St. Blasien und Waldshut, Bad Säckingen und Laufenburg. In der Nähe von Lörrach und Schopfheim schließt der Dinkelberg an den Südschwarzwald an. Bei Stühlingen und Blumberg verkörpert das Wutachtal die naturgegebene Grenze zum Randen.
Gutachter für Immobilien in Furtwangen
Furtwangen ist eine Kleinstadt im Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg. Prägend für die kleine Stadt sind die dort tätigen Unternehmen, vor allem zu nennen ist hier die Uhrenindustrie. Die Anwohnerzahl befindet sich bei rd. 9.100 und hat sich in den letzten 20 Jahren insgesamt gegenläufig entwickelt: Die zahlreichsten Bürger mit etwa 11.128 wurden 1974 gezählt. Furtwangen befindet sich im Naturpark Südschwarzwald, etwa 25 km im Westen der Kreisstadt Villingen-Schwenningen und ungefähr 27 Kilometer im Nordosten von Freiburg.
Die Stadt liegt zwischen annähernd 850 und 1.150 Meter über NN und nennt sich selbst als "höchstgelegene Stadt in Baden-Württemberg". Die Stadt findet man idyllische in einer Kreuzung von 3 Tälern und ist von dicht bewaldeten Bergen umgeben. Auf dem Schwarzwald-Höhenrücken durch Furtwangen zieht sich die europäische Wasserscheide. Der Ortsteil Neukirch entwässert Richtung Rhein und Nordsee, das Stadtgebiet sowie die restlichen Stadtteile entwässern Richtung Donau.
Der "offiziell anerkannte Luftkurort" (das Prädikat gilt streng genommen lediglich für den Teilort Neukirch) wird von seinen Gewerbebetrieben geprägt, spielt allerdings genauso als Winter- und Wandersportgebiet für Touristen eine Rolle. Von großer Bedeutung ist auch die Hochschule Furtwangen mit über 6.400 Studierenden, davon etwa 3.470 unmittelbar am Standort Furtwangen.
Angrenzende Orte von Furtwangen sind z.B.
Schönwald im Schwarzwald, Vöhrenbach, St. Georgen, Triberg, Titisee-Neustadt, Simonswald, St. Märgen und Gütenbach. Im Verlauf der Gemeindegebietsreform in Baden-Württemberg kamen die Gemeinden Rohrbach, Schönenbach, Linach, Neukirch hinzu.
Gutachter für Wohnungs- und Eigenheimbesitzer in St. Blasien
St. Blasien befindet sich im Landkreis Waldshut im Bundesland Baden-Württemberg. Der Ort wurde gegründet um das Kloster St. Blasien. Auf einer Grundfläche von in etwa 54 km² findet man 4009 Bewohner. Der heilklimatische Ort St. Blasien liegt im Südschwarzwald im Süden des Schluchsees im Albtal. Gut 77 % der Gemeindefläche bestehen aus Wald, rd. 16 Prozent sind Ackerfläche, der Rest ist Verkehrs- und Siedlungs.
Angrenzende Orte von St. Blasien sind zum Beispiel die Gemeinden Feldberg, Ibach, Häusern, Höchenschwand, Dachsberg, Schluchsee als auch Bernau im Schwarzwald. Zum Ort St. Blasien zählen die einst selbstständigen und inzwischen eingemeindeten Ortschaften Immeneich, Glashof, Wolfsboden, Schlageten, Windberghof, Menzenschwand, Niedermühle, Luchle, Niedingen, Unterbildstein, Unterkutterau, Eckartschwand, Ballenberg und Lehenwies. Die ehemals existierenden Gemeinden Schlageten und Immeneich verkörpern nebenbei in diesen Tagen den St. Blasier Ortsteil Albtal.
Fachkundige Bauberatung für Immobilien auch in Todtnau
Todtnau findet man im Südschwarzwald zwischen Belchen und Feldberg in rd. 570 bis 1390 Metern Höhe. Auf einer Grundfläche von ungefähr 69,59 qkm
wohnen gut 4894 Anwohner. Rund 60 % der Gemeindefläche ist von Wald bestimmt.
Zur gegenwärtigen Stadt Todtnau gehören folgende eingemeindeten Orte: Muggenbrunn, Schlechtnau, Todtnauberg, Grafenmatte, Geschwend, Präg, Aftersteg sowie Herrenschwand.
Seit 1975 existiert in Todtnau das jährliche bei Einheimischen und Gästen beliebte Städlifest. Bei diesem Fest haben Vereine aus Todtnau Freßstände und Festzelte für diverse Spezialitäten. Ein Prozentsatz des hierbei erhaltenen Gewinns geht an ständig andere Wohltätigkeitseinrichtungen.
Baugutachter für Wohnungs- und Eigenheimbesitzer in Stühlingen
Der Ort Stühlingen findet man am südlichen Rand des Schwarzwaldes in gut 449 bis 850 Meter Höhe, nahe der Gemeinde Schleitheim direkt an der Grenze zur Schweiz. Stühlingen befindet sich im Naturpark Südschwarzwald und zieht sich über eine Gesamtfläche von rund 93,22 qkm. In Stühlingen leben 5.300 Bewohner.
Im Verlauf der Gemeindegebietsreform im Bundesland Baden-Württemberg wurden die Ortschaften nach Stühlingen eingemeindet: Eberfingen, Blumegg, Schwaningen, Mauchen, Grimmelshofen, Unterwangen, Lausheim, Weizen, Bettmaringen und Oberwangen.
Bedeutende Orte in der Nachbarschaft von Stühlingen sind zum Beispiel Schaffhausen (Schweiz), Stein am Rhein (Schweiz), Bonndorf, Waldshut-Tiengen oder Blumberg.
Interessante Neubaugebiete in Todtnau, Furtwangen, Stühlingen und St. Blasien
Aktuelle Neubaugebiete in der Region Stühlingen gibt es z.B. hier: Mittlere Breite in Bettmaringen, Neubaugebiet Grubäcker West II in Weizen, Untere Breite II" in Bettmaringen, Kirchäcker im Stadtteil Schwaningen, Untere Breite.
Im Ort Furtwangen gab es auch zahlreiche Neubaugebiete. Hier zu erwähnen sind âReibschenbergâ im Stadtteil Rohrbachn, Neubaugebiet Oberer Bühl, Baugebiet âAlter Spielplatzâ im Stadtteil Neukirch, Erweiterungsgebiet âWanne-Lochbauernhof-Hofbauernhofâ.
In St. Blasien sind es Bebauungsplan Ost I und Dreherhauswiese 2 und in Todtnau hat man das Neubaugebiet Brühl in Aftersteg. Neu ist auch das Neubaugebiet Niederdorf in Lenzkirch.
Versierte Bausachverständige in St. Blasien, Furtwangen, Todtnau und Stühlingen
Unser Baugutachterbüro in Bernau ist für Eigenheimbesitzer ebenfalls in
Waldshut-Tiengen,
Südschwarzwald,
Emmendingen,
Weil am Rhein die erste Anlaufstelle. Als Bausachverständiger steht Ihnen Marc Ellinger zur Seite. Er ist Bauingenieur aus Leidenschaft und hat eine langjährige Berufserfahrung in der Projektentwicklung, Projektkoordination und Bauleitung bzw. als Gutachter. Die aus seiner Tätigkeit als Baugutachter sowie in etlichen Weiterbildungen gewonnenen Erfahrungen sind die besten Voraussetzungen, als
Bausachverständiger anfallende Pannen beim Neubau oder Immobilienkauf fachmänniscch anzugehen, private Bauherren oder Hauskäufer in Freiburg all umfassend zu betreuen und sie vor Fehlentscheidungen und Nachteilen zu beschützen.